Kategorie: Schöpfung

Schöpfung

Geschaffen nach ihrer Art

Nach meiner Information sind die Wissenschaftler von der Studiengemeinschaft Wort und Wissen e.V. der Überzeugung, dass das mit „Art“ übersetzte  originale hebräische Wort dem Begriff „Grundtyp“ am nächsten kommt. Gott schuf also die Grundtypen des Lebens.

Mehr erfahren »
Schöpfung

Die Bildung von Wolken

Er bindet die Wasser in seinen Wolken zusammen, und das Gewölk zerreißt nicht unter ihrem Gewicht. (Hiob Kapitel 26, Vers 8, SCH2000; 3.Jahrtausend vor Jesu Christi Geburt)

Was dieses zusammenbinden genau bedeutet, wurde erst ab dem 18.Jahrhundert durch die Wissenschaft deutlich.

Mehr erfahren »
Schöpfung

Das Gewicht von Luft

Lange Zeit haben Menschen nicht daran gedacht, dass Luft Gewicht haben könnte. Aber es ist so, und das wird mit Luftdruck bezeichnet. Der Luftdruck ermöglicht

Mehr erfahren »
Schöpfung

Die Erdkugel im Nichts

Das Foto zeigt die Erde vom Mond aus gesehen. Das unsere Weltkugel so im Weltall ist, dass ist für uns heutzutage absolut normal. Aber früher, für viele Menschen, war dies nicht so selbstverständlich.

Es gab eine Zeit, da hatten die Menschen weder gedacht das unsere Erde eine Kugel ist, noch das sie sich in einem „Nichts“ befindet.

Mehr erfahren »
Schöpfung

Kosmische Feinabstimmung vs. Entstehung durch Zufall

Denkt Ihr, dass die Erde durch einen Zufall so wurde, dass auf ihr Leben entstehen konnte?
Zufall, dass unser Erde nicht so aussieht wie die anderen Planeten in unserem Sonnensystem?

Hier möchte ich Euch 9 Tatsachen vorstellen, die aufzeigen sollen, dass es doch nicht einfach nur Zufall sein kann.

Mehr erfahren »
Schöpfung

Das unzählbare Sternenheer

So wurden vollendet der Himmel und die Erde und all ihr Heer.  (1.Mose 2,1; AELB)

In den letzten Jahren konnte der Mensch mit moderner Technik besser in die Tiefen des Universums schauen.
Und da wurde festgestellt, dass unser Universum systematisch und nicht chaotisch angeordnet ist.

Mehr erfahren »
Schöpfung

Der Wasserkreislauf

„Ja, er zieht Wassertropfen herauf, / ballt den Dunst zu Regen, 28 der dann aus den Wolken träufelt / und viele Menschen benetzt.“ (Hiob 36,27-28;

Mehr erfahren »

Kategorie: Schöpfung

Außergewöhnlich wissenswertes

Wetter, Klima und CO2

Zuerst schauen wir uns in diesem Beitrag an, was Wetter und Klima sind. Dann wie das mit dem CO2 (Kohlenstoff) ist. Und zum Schluss folgen noch Verweise zum Thema, sowie weitere Bibelstellen, dass unser Schöpfergott der Herr über das Wetter ist.

Mehr erfahren »
Schöpfung

Geschaffen nach ihrer Art

Nach meiner Information sind die Wissenschaftler von der Studiengemeinschaft Wort und Wissen e.V. der Überzeugung, dass das mit „Art“ übersetzte  originale hebräische Wort dem Begriff „Grundtyp“ am nächsten kommt. Gott schuf also die Grundtypen des Lebens.

Mehr erfahren »
Biblische Frühgeschichte

Der Turmbau zu Babel und die Sprachenverwirrung

In diesem Beitrag soll es darum gehen, dass es nachgewiesen ist, dass es den Turmbau zu Babel wirklich gab. Seitdem sprechen die Menschen in vielen anderen Sprachen und von Babel aus haben sie sich über die ganze Erde verteilt.

Dies mit folgendem Inhalt:

1.Die Geschichte vom Turmbau und der Sprachenverwirrung wird auch außerhalb der Bibel erzählt.
2.Die Missionarshypothese der Bibelgegner
3.Alle Hochkulturen sind plötzlich und fast zeitgleich aufgetaucht
4.Die Strukturen des Turmes aus Babel sind denjenigen anderer Kulturen ähnlich.

Mehr erfahren »
Außergewöhnlich wissenswertes

Historische und Experimentelle Wissenschaft

In diesem Beitrag schauen wir uns den Unterschied zwischen Historischer und Experimenteller Wissenschaft an.

Dadurch sollt Ihr eines von vielen Werkzeugen in die Hand bekommen, damit Ihr in Eurem Umfeld die Schöpfungslehre verteidigen könnt.

Mehr erfahren »
Biblische Frühgeschichte

Adam, Eva und Kains Frau

Wenn wir heutzutage von Adam und Eva sprechen, dann kann es sehr gut sein, dass dich die Menschen anschauen, als wärst du noch aus der Urzeit nicht ganz richtig im Kopf. Das kommt daher, weil man heutzutage schon Kindern beibringt, dass die Geschichte von Adam und Eva – den ersten Menschen, die vor tausenden von Jahren lebten – nur etwas für die Märchenstunde sei.

Mehr erfahren »
Gottes Wunderwerke